Die Fortführung der Regio-S-Bahn von Bad Zwischenahn bis nach Leer war Thema bei einem Gespräch mit dem Staatssekretär Frank Doods und weiteren Vertretern des Wirtschaftsministeriums im Landtag in Hannover. Der Landtagsabgeordnete Björn Meyer hatte die beiden Bürgermeister Michael Rösner aus…
Das Niedersächsische Verkehrsministerium unterstützt auch im dritten Jahr den Kauf von Lastenrädern mit einer Förderung von bis zu 800 Euro. Ab Donnerstag, den 25. Mai 2023 können die Anträge bei der NBank eingereicht werden. Für dieses Programm stehen in diesem…
Gute Neuigkeiten für den Nordwesten und das Ammerland: Mit dem D-Ticket im IC nach Norddeich oder Bremen! Vor etwa drei Wochen habe ich mich mit einem Brief an unseren Verkehrsminister Olaf Lies gewandt und gebeten, mich um umgehend zu…
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen haben sich heute auf wichtige Schwerpunkte im Zweiten Nachtragshaushalt 2023 geeinigt. Im Zentrum steht die Erhöhung von Zulagen für Mitarbeitende des Polizei- und Justizvollzugsdienstes, Feuerwehrleute und Mitarbeitende der Steuerfahndung auf 180 Euro pro Monat.
In einem Brief habe ich mich an Olaf Lies, unseren Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, gewandt und auf zwei Unstimmigkeiten bei der Umsetzung des Deutschlandtickets in Niedersachsen hingewiesen. Derzeit ist noch unklar, ob das Deutschlandticket auch in Intercity-Zügen…
Traditionen sind dazu da, um sie aufrechtzuerhalten – auch in schwierigen Zeiten! 🐣🌷🥚 Leider musste die jährliche Osteraktion der SPD Westerstede aufgrund von Corona letztes Jahr pausieren. Aber dieses Jahr haben wir sie wieder aufleben lassen! 🎉🙌 Die Mitglieder aus…
Der vergangene Woche von Finanzminister Gerald Heere vorgestellte Entwurf für einen zweiten Nachtragshaushalt enthält eine Summe von 50 Millionen Euro für die Vorhaltung von Flüchtlingsunterkünften in Niedersachsen. Sobald der Nachtragshaushalt beschlossen ist, werden diese 50 Millionen Euro auf die niedersächsischen…
Voll bepackt waren die beiden Plenartage im März 2023. Auf dem Plan standen u. a.: 🚀 Der Startschuss für die „Projektmanufaktur“ ist gefallen – Sie soll unseren Kommunen den Zugang oder die Teilhabe zu vielfältigen Fördermöglichkeiten verbessern. 👩⚖️ Für mehr…
Die Klausurtagung der niedersächsischen SPD-Fraktion auf Norderney war ein voller Erfolg. Neben inhaltlichen Impulsen und Debatten zu Inneres und Sicherheit, zum Thema Bauen und umweltpolitischen Schwerpunkten diskutierten wir mit geladenen Expertinnen und Experten verschiedene Perspektiven, Maßnahmen und Lösungen. …
Auf Einladung des Schulleiters der Oberschule Edewecht, Peter Röben, bin ich gemeinsam mit der Bürgermeisterin Petra Knetemann und Vertreterinnen und Vertretern der SPD Edewecht vor Ort gewesen und habe mich über den Fortschritt der Sanierung der Werk- und Technikräume erkundigt.
Wir haben uns u.a. über die Ausbildung, Digitalisierung, Finanzen oder das Image der Pflege ausgetauscht. Ich nehme auch mit: Die Pflege ist ein spannendes abwechslungsreiches Berufsfeld mit vielen Tätigkeitsfeldern gerade hier vor Ort im Ammerland. Danke für ein interessantes Gespräch…
Am heutigen Montag haben das Umweltministerium und das Landwirtschaftsministerium gemeinsam die vorläufigen Flächenpotenziale für die Ausweisung von Windenergieanlagen in den niedersächsischen Landkreisen vorgestellt. Dabei hat die Landesregierung festgelegt, dass 0,84 % der Fläche des Ammerlandes als Vorrangflächen für…
Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat heute bekanntgegeben, dass ein Projekt des Kreativzentrums Abraxas in Westerstede mit 9.960 Euro gefördert wird. „Das Abraxas ist eine wertvolle Einrichtung der außerschulischen Bildung und der Begegnung. Deshalb begrüße ich es sehr,…
Der Niedersächsische Landtag hat heute den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Landesregierung unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise, um die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen in Niedersachsen zu entlasten. „Ich freue mich sehr, dass unser…
Mittwoch, 23.11.2022 – In Hannover fand die vierte Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen statt, an der ich als Ausschussmitglied teilgenommen habe. Ein zentrales Anliegen war die Beratung und die Beschlussfassung des Entwurfs für den Nachtragshaushalt (Milliarden-Rettungsschirm für Niedersachsen,…
100 Jahre Wasserachten wurde heute in Wardenburg gefeiert. Der Nachmittag war festlich und sehr informativ. Vor hundert Jahren war der Auftrag für die Verbände in Selbstverwaltung die reine Entwässerung. Das Aufgabenfeld hat sich deutlich erweitert. Stichworte wie Nachhaltigkeit…
DANKE liebe Ammerländerinnen und Ammerländer. Danke an Alle, die in den letzten Monaten meinen Wahlkampf unterstützt haben! Damit habe ich mit 61 Stimmen Vorsprung das große Ziel erreicht: Ich bin der direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Ammerland…
Auf ein Wort mit Lars Klingbeil . Auf meine Einladung stand unser Parteivorsitzender heute über 50 Gästen Rede und Antwort. Dabei ging es natürlich um die Energiepreise. Der Bäcker Behrens Meyer , bei dem die Veranstaltung statt fand,…
Im Januar haben wir den Schulhof der IGS Augustfehn mit dem Schulausschuss besichtigt. Sanierungsbedürftig ist dieser schon seit Jahren. Ein Hauptproblem war die mangelhafte Entwässerung. Deshalb hat die Gemeinde Apen in diesem Jahr eine Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes auf…
Die Jusos Niedersachsen haben zusammen mit den Jusos Oldenburg/Ammerland am Bahnhof #badzwischenahn meinen Wahlkampendpurt unterstützt. Danke für Euren Support! #meyermachts: Politik für die Jugend…